Standardsignatur
Titel
Ergebnis der Floristischen Kartierung im Hohen Taunus
Verfasser
Erscheinungsort
Solingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 23-42
Illustrationen
7 Abb., 3 Tab., 41 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200151884
Quelle
Abstract
Das seit 1997 laufende Projekt zur floristischen Kartierung des Taunus hat seine Arbeiten in den vergangenen drei Jahren auf den Naturraum des Hohen Taunus konzentriert. Die Datenlage zu diesem Bereich konnte in diesem Zeitraum deutlich verbessert werden. Damit liegen nun genaue Informationen zu den im Hohen Taunus vorkommenden Pflanzenarten und deren Verbreitung vor. So konnten im Rahmen der Feldarbeit 1127 Pflanzenarten nachgewiesen werden, von denen bislang rund die Hälfte herbarisiert und damit belegt wurden. 8% der Pflanzenarten im Hohen Taunus sind nach der aktuellen Roten Liste für Hessen als in ihrem Bestand gefährdert oder sogar stark gefährdet einzustufen. Der Anteil gebietsfremder Arten beträgt etwa 16%. Im Rahmen des Beitrags wird auch auf die Situation der unterschiedlichen Schutzgebieten im Hohen Taunus und auf die wichtigsten Aspekte des für die Zusammensetzung der Flora sehr bedeutenden Landschaftswandels in Vergangenheit und Gegenwart eingegangen.