- Standardsignatur13612
- TitelEntwicklung und Einsatz von Forstreifen : Forstreifen und Fahrzeugtechnik sind im Hinblick auf den Bodenschutz weiterzuentwickeln
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 24-27
- Illustrationen4 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200151550
- Quelle
- AbstractForstmaschinen benötigen auf Grund des oftmals schwierigen Geländes und der zu verrichtenden Arbeiten spezielle Bereifungen. Forstreifen müssen hohe mechanische Belastungen überstehen und dem Fahrzeug einen sicheren Halt geben. Sie sollen aber gleichzeitig den Boden möglichst schonend belasten. In diesem Spannungsfeld versuchen Reifenkonstrukteure, die Forstreifen ständig zu verbessern, sie arbeiten an neuen Bauarten, Reifendimensionen und Profilen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, vor allem breitere Radialreifen, Niederquerschnittsreifen und Bogiebänder einzusetzen sowie die Entwicklung elektronischer Reifendruck- und Schlupfregelanlagen weiter voranzutreiben.
- Schlagwörter
- Klassifikation377.44 ((Rad- oder Raupen-)Schlepper)
Hierarchie-Browser