- Standardsignatur4223
- TitelSelbstwerbung und Verkauf stehenden Holzes : Zwei Seiten einer Medaille?
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 1214-1216
- Illustrationen1 Abb., 1 Tab., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200151532
- Quelle
- AbstractIn der deutschen Forstwirtschaft hat sich ein grundsätzlicher Wandel bei der Organisation und Durchführung von Holzeinschlag und Holzvermarktung vollzogen. Das klassische Idealbild des forstlichen Regiebetriebes, der sein Holz selber einschlägt, aufarbeitet und in liegender Form frei Waldstraße verkauft, gehört mittlerweile vielfach der Vergangenheit an. Stattdessen erfolgt die Vermarktung des Holzes zunehmend in stehender Form an selbstwerbende Unternehmen. Dabei werden die Begriffe "Verkauf stehenden Holzes" bzw. "Stockverkauf" und "Selbstwerbung" oftmals fälschlicherweise synonym verwendet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser