- Standardsignatur4223
- TitelEhemalige Niederwälder in Rheinland-Pfalz : Entstehung und Bedeutung
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 1202-1204
- Illustrationen2 Abb., 38 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200151525
- Quelle
- AbstractDie ehemaligen Niederwälder in Rheinland-Pfalz haben eine lange kulturhistorische Tradition. Die Niederwaldwirtschaft war über Jahrhunderte hinweg eine bedeutsame Betriebsart. Veränderte wirtschaftliche und sozio-ökonomische Rahmenbedingungen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert führten zur Umwandlung oder Überführung vieler Niederwälder in Hochwälder. Noch heute befinden sich in Rheinland-Pfalz etwa auf 160 000 ha aus Stockausschlag entstandene Wälder, vor allem im Gemeinde- und Kleinprivatwald. Obwohl die ehemaligen Niederwälder durch häufige menschliche Eingriffe geschaffene Kulturprodukte sind, konnten durch diese historische Art der Bewirtschaftung Waldökosysteme entstehen, die heute eine hohe Bedeutung für den Natur- und Ressourcenschutz haben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser