Das Monitoring von Forstschäden in der Provinz Trentino wird in Zusammenarbeit mit dem Forst- und Faunadienst der autonomen Provinz Trentino seit 1990 durchgeführt, um die naturnahe Forstwirtschaft zu unterstützen. In diesem Monitoringprogramm werden Daten über Schädlinge, Pilzkrankheiten und abiotische Schäden erhoben, die eine genauere Kenntnis des Gesundheitszustandes der Wälder und eine Überprüfung von früher getroffenen forstlichen Maßnahmen zulassen. Es wird über die wichtigsten Schäden der letzten Jahre berichtet und deren Bedeutung diskutiert.
443 (Pilze und Bakterien) 453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)]) 450 (Allgemeines. Begünstigende Faktoren und Ursachen des Schadenauftretens (einschl. Schädlingsprognose) [Kreuzverweise zu anderen Unterteilungen von 45 nach Bedarf]) [450] (Italien)