- Standardsignatur4223
- TitelDie Schliffkopfaktion : Eine der ältesten Landschaftspflegeaktionen in Baden-Württemberg
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 1141-1142
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200151395
- Quelle
- AbstractDie Hochlagen um den Schliffkopf wurden bis 1850 durch Beweidung und bis 1950 durch Nutzung der sog. "Bockserflächen" zur Stalleinstreu offen gehalten. Schon in den Jahren zurückgehender Nutzung sowie dann nach Aufgabe der landwirtschaftlichen Nutzung drangen schnell Fichten in die bis dahin offenen Flächen ein. Naturschutzverwaltung und Forstverwaltung diskutierten daher seit Anfang der 1960er-Jahre über Lösungsmöglichkeiten. Von forstlicher Seite war besonders das damalige Forstamt Obertal unter Leitung von Forstdirektor Fritz Engstler beteiligt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser