- Standardsignatur4223
- TitelDer Schonwald „Schliffkopf“ : Symbiose zwischen Wald- und Naturschutzgebiet im Schwarzwald
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 1138-1140
- Illustrationen6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200151394
- Quelle
- AbstractDas Naturschutzgebiet "Schliffkopf" im Nordschwarzwald steht seit 70 Jahren unter Schutz. Charakteristisch für die dortige "Grindenlandschaft" sind die ausgedehnten Wälder mit den im Waldverband liegenden Bergheiden, Latschen- (Legforchen-) feldern, Karen und Blockhalden einschließlich der daran angepassten Tier- und Pflanzenarten mit ihren Lebensstätten. Das Gebiet erfüllt als Kulturlandschaftsrelikt, als Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten sowie als Erholungsraum seit langer Zeit kulturhistorische, ökologische und touristische Funktionen. Seitdem die regelmäßige landwirtschaftliche Nutzung der Offenlandflächen eingestellt ist, sind diese einer zunehmenden Wiederbewaldung ausgesetzt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser