Standardsignatur
Titel
Ermittlung von Bemessungsabflüssen mit N-A-Modellierung und synthetischem Niederschlag
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 19-23
Illustrationen
6 Abb., 3 Tab., 11 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200151330
Quelle
Abstract
Zur Ableitung von Bemessungsabflüssen mit Hilfe von Niederschlag-Abfluss-Simulationen können synthetische Niederschlagsdaten als Modellinput verwendet werden. Der vorliegende Artikel diskutiert zwei unterschiedliche Methoden zur Ermittlung solcher Niederschläge. Zuerst wird die stochastische Niederschlagssynthese mit einem zweistufigen raum-zeitlichen Niederschlagsmodell beschrieben. Anschließend wird eine Methode zur Disaggregation von Tagesniederschlägen mit Hilfe eines multiplikativen Kaskadenmodells vorgestellt. Beide Niederschlagsbelastungen werden dann als Input für das hydrologische Modell HEC-HMS verwendet. Die Anwendung erfolgt für zwei mesoskalige Teilgebiete des Bodeeinzugsgebietes. Beide Typen von synthetischen Niederschlagsdaten eignen sich gut für die Ermittlung von Bemessungsabflüssen mit Hilfe der N-A-Modellierung. Allerdings führt das Fehlen der räumlichen Persistenz in den disaggregierten Niederschlägen zur Unterschätzung der beobachteten Hochwasserabflüsse.