- Standardsignatur10094
- TitelDas integrale Wildbachschutzkonzept Oberallgäu : Innovative Werkzeuge für die Prävention von Wildbachgefahren
- ErscheinungsortZell am See
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 158-169
- Illustrationen8 Abb., 12 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200150348
- Quelle
- AbstractAufgrund der großen Hochwasserereignisse der letzten Jahre im Allgäu (Bayern, Deutschland) wird für die lllerzuflüsse ein "Integrales Wildbachschutzkonzept" erarbeitet. Als Teil dieses Projektes wurden für die Einzugsgebiete Trettach und Stillach Hochwassersimulationen sowie Abschätzungen des Feststofftransports mit dem Modell PROMAB GIS durchgeführt. Aus der Bewertung verschiedenster Szenarien wurden Bemessungsabflüsse festgelegt und darauf aufbauend Auswirkungsbereiche für Oberstdorf ausgewiesen. Es zeigte sich dabei, dass nur eine integrative Bearbeitung unter Einbezug aller zur Verfügung stehender Informationen wie Pegelkollektive, Niederschlagsaufzeichnungen, Starkregenauswertungen etc. in Kombination mit einer prozessorientierten Erhebung des Naturrauminventars zu plausiblen Ergebnissen führt. Bestehende Bemessungsansätze, welche nur auf die extremwertstatistische Auswertung von Pegelmessungen basieren, können das Gefährdungspotential nicht ausreichend fassen und greifen zu kurz.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser