- Standardsignatur10094
- TitelLawinenwarnung als Teil des integralen Lawinenschutzes in Bayern
- Verfasser
- ErscheinungsortZell am See
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 150-156
- Illustrationen5 Abb., 2 Tab., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200150347
- Quelle
- AbstractIntegraler Lawinenschutz beruht auf dem Zusammenwirken technischer, biologischer und administrativer Schutzmaßnahmen. In Bayern sind 17 % der objektgefährdenden Lawinenstriche technisch verbaut. 83 % der Lawinenstriche liegen in der Obhut örtlicher Lawinenkommissionen. Auf deren Empfehlungen hin werden Lawinensprengungen, Sperrungen und Evakuierungen veranlasst. Die Überwachung durch Lawinenkommissionen ist eine anerkannte Sicherungsmaßnahme und beruht auf der qualifizierten Ausbildung der Ehrenamtlichen in den Kommissionen sowie auf einem umfassenden Daten- und Informationsnetz, das zur Beurteilung aktueller Lawinengefährdungen genutzt werden kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser