- Standardsignatur10094
- TitelErfahrungen mit Bau- und Unterhalt naturnaher Sohl- und Böschungssicherungen in der Wildbachverbauung
- Verfasser
- ErscheinungsortZell am See
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 64-71
- Illustrationen10 Abb., 8 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200150335
- Quelle
- AbstractSeit über 30 jähren werden in der bayerischen Wildbachverbauung naturnahe Bauweisen mit Wasserbaustein und Holz eingesetzt. Zwischen 1990 und 2007 haben teilweise große Hochwasserabflüsse naturnahe Ausbaustrecken belastet. Die Schadwirkungen und der damit verbundene Unterhaltungsaufwand waren jedoch gering. Es hat sich bestätigt, dass unter Berücksichtigung der geomorphologischen Randbedingungen und des Schutzpotentials naturnahe Sicherungen in der Wildbachverbauung kostengünstig eingesetzt werden können. Zusätzlich werden derartige Ausbauabschnitte durch Verbesserung der Strukturvielfalt und der Durchgängigkeit wirkungsvoll ökologisch aufgewertet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser