- Standardsignatur10094
- TitelAktuelle Wildbachprojekte in Niederbayern
- Verfasser
- ErscheinungsortZell am See
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 18-30
- Illustrationen12 Abb., 13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200150331
- Quelle
- AbstractAm Übergang von den Hochlagen des Bayerischen Waldes zur Steillage der Donauleiten überwinden zahlreiche Wildbäche auf kurzer Strecke bis zu 400 m Höhenunterschied zur Donau. Im August 2002 ereignete sich auch in den Gemeinden östlich von Passau eine Hochwasserkatastrophe. Starkniederschläge, Geschiebe, Wildholz, Verklausungen und der Bruch von Straßendämmen verursachten Überschwemmungen und Schäden. Daher wurden alle ausgebauten Wildbäche in Niederbayern - insbesondere jedoch die in der Region der Paragneise überprüft. Die hohe Zerstörungskraft wirkte sich besonders verheerend im Markt Obernzeil aus. Ziel des Hochwasserschutzprojektes war die Bewältigung eines HQ1OO mit 1 m Freibord. Inzwischen wurden mehrere Wildbäche auf dieses Schutzziel hin saniert oder ausgebaut bzw. weitere Planungen begonnen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser