- Standardsignatur4223
- TitelLieco – beste Herkunft und Qualität für den Wald der Zukunft
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 932-933
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200149967
- Quelle
- AbstractVor mehr als 20 Jahren, genau gesagt 1985, wurde das Unternehmen Lieco Ballenpflanzen gegründet mit dem Ziel, der Forstwirtschaft hochwertige herkunftsrichtige Ballenpflanzen für die Bestandesbegründung anzubieten. Da diese Technik in Mitteleuropa für diesen Verwendungszweck nicht bekannt war, suchte man sich einen Partner aus Skandinavien. Dessen Technik wurde für mitteleuropäische Verhältnisse umgerüstet, das Verfahren entscheidend weiterentwickelt. So führte man 1990 das "Lieco Topf in Topf-Verfahren" ein, wodurch seither die Forstwirtschaft mit mehrjährigen Ballenpflanzen versorgt werden kann. Lieco Ballenpflanzen ist seit Beginn ein Unternehmen der österreichischen Betriebe der Stiftung Fürst Liechtenstein.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser