- Standardsignatur15101
- TitelAlley-Cropping - Eine Möglichkeit der Etablierung von Biotopverbundstrukturen in der Agrarlandschaft?
- Verfasser
- ErscheinungsortBonn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 73-78
- Illustrationen3 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200149441
- Quelle
- AbstractDie Agrarlandschaft des norddeutschen Tieflandes ist in vielen Regionen geprägt von großen unstrukturierten Ackerschlägen oder Weidegrünland. Kleinere von Heckenstrukturen gesäumte Felder finden sich, meist reliefbedingt, eher in den Hügelländern und Mittelgebirgslandschaften. Die Heckenstrukturen in einer agrarisch geprägten Landschaft, zusammengesetzt aus verschiedenen Sträuchern und Bäumen, dienen einer Vielfalt an Organismengemeinschaften als Lebensraum. Viele dieser Organismen finden nur saisonabhängig Nahrung oder Lebensraum auf dem Ackerschlag. Deren Metapopulationen sind auf die Heckenstrukturen als Rückzugsgebiet angewiesen. Für viele Bewohner forstlich genutzter Habitate stellt eine weiträumig unstrukturierte Agrarlandschaft eine nur schwer zu überwindende Barriere dar, so dass ein Austausch zwischen Populationen verschiedener Forstflächen nur eingeschränkt stattfinden kann. Heckenstrukturen innerhalb einer Agrarlandschaft können bei geeignetem Ausmaß, Struktur und Lage verbindend zwischen derartig getrennten Habitaten wirken. In der Vergangenheit war die Anlage und Pflege derartiger Heckenstrukturen für die Landwirte wenig attraktiv. Im Zuge der sich entwickelnden Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen kommt der Gehölzproduktion eine wachsende Bedeutung zu. Die Verbindung konventioneller Landwirtschaft mit der Produktion von Dendromasse ist in einem Alley-Cropping-System möglich. Dabei handelt es sich um die Kombination von Gehölzstreifen mit dazwischen liegenden Ackersteifen - eine Nutzungsform, die in ihrer grundsätzlichen Struktur bereits seit langem in tropischen und subtropischen Regionen Anwendung findet. Diese neuartige Landnutzungsform kann für die Landwirtschaft eine attraktive Option in der zukünftigen Nutzung der Agrarlandschaft darstellen. Ihre Möglichkeiten, aber auch die damit verbundenen Probleme, werden diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser