- Standardsignatur12531
- TitelEignung von Pheromonfallen zur Borkenkäferbekämpfung im fünfjährigen Dauerversuch
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 7-11
- Illustrationen3 Abb., 1 Tab., 10 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200149423
- Quelle
- AbstractDie Ergebnisse eines fünfjährigen Versuchs, im Zuge dessen die Fangbaumvorlage durch Pheromonfallensterne ersetzt wurde, werden präsentiert: Es konnte keine Konzentration von Stehendbefall um die Fallenstandorte festgestellt werden. Die Anzahl der gefangenen Käfer war vergleichbar mit der Aufnahmekapazität der bisher üblichen Fangbaummengen in Käferherden vorliegender Größe. Durch Erhöhung der Fallenzahl und Pheromonmenge konnte keine Fangzahlsteigerung erreicht werden. Der Falleneinsatz hatte allerdings keinen nachweislichen Einfluss auf den Borkenkäferschadholzanfall.
- Schlagwörter
- Klassifikation414.11 (Giftköder (einschl. Lockmittel))
145.7x19.92 (Scolytidae)
922.2 (Wälder von Gemeinden, Städten usw.)
[436.6] (Steiermark)
Hierarchie-Browser