- Standardsignatur12531
- TitelGefährlicher Citrusbockkäfer nach Deutschland importiert – Einschleppung auch nach Österreich befürchtet
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 2-4
- Illustrationen8 Abb., 1 Tab., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200149421
- Quelle
- AbstractIn Deutschland sorgt der Quarantäneschädling Citrusbockkäfer (Anoplophora chinensis, CLB) für Aufregung: Eine große Supermarktkette verkaufte im Mai 2008 über 100.000 getopfte Fächerahorne (Acer palmatum), die zu einem großen Teil mit dem Citrusbockkäfer befallen waren. Dieselbe Supermarktkette bot solche Pflanzen auch in Österreich an. Deutschlandweit wurden bisher schon etliche Fälle von auf diesem Weg eingeschleppten Käfern bekannt.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.88 (Cerambycidae)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser