- Standardsignatur4017
- TitelEine Möglichkeit zur Rationalisierung im Forstbetrieb
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1961
- SeitenS. 101-103
- Illustrationen2 Tab.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200149336
- Quelle
- AbstractZusammenfassend wäre zu sagen: Die Umstellung vom Kahlschlagbetrieb auf einen Naturverjüngungsbetrieb im Zuge der Rationalisierung eines Forstbetriebes trägt sicher dazu bei, ganz wesentlich die Kosten zu sparen. Die Möglichkeiten der Umstellung sind sowohl im Groß-, wie auch im Klein- und Kleinstbetrieb gegeben, obwohl sie hier wie dort auf Schwierigkeiten stoßen wrid; beim Großbetrieb z.B. Umstellung der gesamten Wirtschaftsplanung, beim Kleinbetrieb noch mangelnde Aufschließung. Diese Schwierigkeiten sind aber nicht unüberwindbar, denn keiner Umstellung kann - vor allem im Großbetrieb - von heute auf morgen erfolgen, sondern sie benötigt eine gewisse Zeitspanne, während dieser auch als Hindernisse beseitigt werden können. Es gibt außerdem schon genügend Betriebe, die diese Umstellung fast oder ganz bewältigt haben. Daß solche tiefgreifenden Änderungen allgemein möglich sind, zeigt ja schon die Tatsache der bereits durchgeführten Umstellung vom Großkahlschlag der Vergangenheit auf den Kleinkahlschlag der Gegenwart. Warum sollten nicht die Kahlschlagflächen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten nochmals verkleinert werden?
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser