Standardsignatur
Titel
Einfluss von Industrieimmissionen auf bodenchemische Kennwerte in Waldböden der Dübener Heide
Verfasser
Erscheinungsort
Alfeld
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 18-20
Illustrationen
3 Abb., 1 Tab., 10 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200149027
Quelle
Abstract
Der Einfluss alkalischer Flugaschen auf die bodenchemischen Eigenschaften wurde in der Dübener Heide untersucht. Dabei sind besonders die Oberböden mit der Entfernung vom Hauptemittenten - Kraftwerk Zschornewitz - berücksichtigt worden. Die Standorte wurden 2005 in Anlehnung an die zweite bundesweite Bodenzustandserhebung im Wald beprobt und analysiert (pH-Wert, Basensättigung). Ziel war es den derzeitigen Ist-Zustand aufzunehmen und im Vergleich mit bereits vorhandenen Untersuchungen die zeitliche Entwicklung abzuschätzen. Innerhalb der letzten 40 Jahre sind die pH-Werte in der Dübener Heide um mindestens eine Einheit gesunken. Die Wiederversauerung an kraftwerksnahen Standorten verlief noch drastischer. Die Basensättigung hingegen zeichnet keinen so klaren Trend. Die Vorräte an austauschbaren, ökologisch wirksamen, basischen Kationen der kraftwerksnahen Standorte liegen nach wie vor weit über dem Durchschnitt forstlicher Standorte in Deutschland.