Standardsignatur
Titel
Portraits des forestiers de l'an 2050 (essai)
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 228-229
Illustrationen
1 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200148697
Quelle
Abstract
Im Jahr 2050 wird der Wald wegen des Holzpreises, der Erntetechniken und wegen Naturkatastrophen mehr oder weniger starke Veränderungen erlebt haben. Die Frauen werden im Forstdienst besser vertreten sein. Der neue Förster wird in einem Team arbeiten und offen sein für Veränderungen. Auch in Zukunft werden die Waldeigentümer durch die Waldgesetzgebung und Verwaltungsweisungen in ihren Verfügungsrechten eingeschränkt.