- Standardsignatur15926
- TitelZur planmäßigen Erfassung kritischer Gefäßpflanzengruppen - Erfahrungen und Empfehlungen
- Verfasser
- ErscheinungsortFrankfurt am Main
- Verlag
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 147-150
- Illustrationen1 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200148430
- Quelle
- AbstractZu den kritischen Gefäßpflanzen der mitteleuropäischen Flora gehören die apomiktischen Brombeeren {Rubus L., Rosaceae). Die für die pflanzengeographische und taxonomische Erforschung dieser Gruppe erfolgreich eingesetzte Kartiermethode wird vorgestellt. Die Datenerhebung im Gelände erfolgt standardisiert und gewährleistet bei vertretbarem Zeitaufwand eine gleichmäßige und repräsentative Bearbeitung. Die auf der Grundlage der Kartierung erstellten Verbreitungskarten lassen sich mit ökologischen und klimatischen Daten korrelieren und sind eine objektive Grundlage für die Abschätzung von möglichen Bestandsveränderungen. Die Methode kann - gegebenenfalls abgewandelt - für vergleichbare Erfassungsprojekte empfohlen werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser