- Standardsignatur15926
- TitelGewässerschutz an den Fließgewässern des Spessarts
- Verfasser
- ErscheinungsortFrankfurt am Main
- Verlag
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 47-67
- Illustrationen1 Abb., 5 Tab., 15 Lit. Ang., 1 Anh.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200148390
- Quelle
- AbstractAn unsere oberirdischen Fließgewässer wurden und werden vielfältige Nutzungsansprüche gestellt; u. a. Vorfluter zur Ableitung des Abwassers, Entnahme zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen, Wasserkraftnutzung zur Energiegewinnung und Freizeitnutzung und Erholung. Diese standen und stehen zum Teil erheblich in Konflikt mit der überragenden Funktion und Bedeutung, die den Fließgewässern für unsere Umwelt und den Naturhaushalt zukommt. Insbesondere die Einleitung von teilweise ungenügend gereinigtem Abwasser hatte auch für die Nutzung, zum Beispiel zur Trinkwasserentnahme, bedrohliche Zustände angenommen hatte; viele Gewässer waren sehr stark bzw. übermäßig verschmutzt. Der Reinhaltung der Gewässer und der Abwasserbehandlung mit dem Ziel der Erhaltung der unbelasteten Gewässerzustände dort, wo sie noch vorhanden sind, und der Verbesserung auf Gewässergüteklasse II (mäßig belastet) in belasteten Bereichen kamen und kommen deshalb eine herausragende Bedeutung im Rahmen des Umweltschutzes zu. Sie sind somit zugleich eine zentrale Aufgabe der Wasserwirtschaft.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser