Standardsignatur
Titel
Nutzung des Energieholzpotenzials nach "Kyrill" : Es ist davon auszugehen, dass etwa 20 % des Nadel-Sturmholzes und 40 % des Laubholzes nicht stofflich nutzbar sind
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 604
Illustrationen
13 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200148299
Quelle
Abstract
Ein wichtiges Thema der diesjährigen "KWF-Tagung" wird die Aufarbeitung von Sturmholz sein. So hat der Orkan "Kyrill" im Januar 2007 allein in NRW erhebliche Schäden verursacht. Fast 15 Mio. m3 Sturmholz fielen an. Dieser Artikel stellt Bereitstellungsketten für die Aufarbeitung des angefallenen Holzes vor und basiert im Wesentlichen auf den Inhalten eines Vortrages, der am 15. Februar im Rahmen der Fachtagung "Chancen der Holzenergie nach Kyrill" in Olsberg vom Autor gehalten wurde. Dabei wird ein Überblick über die derzeit möglichen Aufarbeitungslinien im Sturmholz sowie hierauf aufbauende Handlungsempfehlungen gegeben.