Standardsignatur
Titel
Die Entwicklung der Gletscher im Zemmgrund seit 1850 : Längenänderung, Flächen- und Volumenverlust, Schneegrenzanstieg
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 53-68
Illustrationen
15 Abb., 4 Tab.,38 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200148179
Quelle
Abstract
Im Zuge des interdisziplinären Forschungsprojektes "HOLA - Nachweis und Analyse von holozänen Lawinenereignissen" (Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft) konnten erstmals für das Gebiet des Zemmgrunds in den Zillertaler Alpen die Veränderungen der Gletscher seit dem Hochstand von 1850 zusammenfassend dargestellt werden. Dabei wurde die Analyse der Flächenänderungen für das gesamte Untersuchungsgebiet und die Berechnung der Volumenänderungen bzw. des Schneegrenzanstiegs für die drei großen Zemmgrundgletscher Schwarzenstein-. Horn- und Waxeggkees GIS-gestützt auf Basis der AV-Karte "Zillertaler Alpen" (1:25.000) für den Zeitraum 1850 bis 1985 durchgeführt. Zusätzlich wurden noch die Ergebnisse der Zungenlängenmessungen durch den AV-Gletschermessdienst für den Zeitraum 1891 bis 2006 ausgewertet und in diesem Beitrag aufgenommen.