- Standardsignatur8070
- TitelSohlenentwicklung in einer Flussaufweitung beim Durchgang einer Hochwasserwelle - Vergleich zwischen Messung und numerischer Modellierung
- Verfasser
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 95-100
- Illustrationen5 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200147933
- Quelle
- AbstractDie Sohlveränderungen, die sich beim Durchgang einer Hochwasserwelle in einer Aufweitung ergeben, wurden anhand von Messungen und numerischen Simulationen für das Beispiel der Thuraufweitung bei Altikon bestimmt. Sowohl die eindimensionale Berechnung wie auch jene mit dem zweidimensionalen Ansatz zeigen eine gute Übereinstimmung mit den gemessenen Werten. Im Fall der zweidimensionalen Rechnung reagieren die Ablagerungs- und Erosionsmuster nur wenig sensitiv auf die Variation der Eingabeparameter. Daraus lässt sich schliessen, dass die Dynamik der Sohlentwicklung relativ zuverlässig wiedergegeben und das Modell allenfalls als Prognosetool eingesetzt werden kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.3 (Untersuchungen über Wasserführung in Gewässern und Ufererosion [Unterteilung wenn nötig wie 116.2])
386 (Wasserstraßen, Flußregulierungen (ingenieurmäßige Gesichtspunkte) [Wildbachverbauung siehe 384.3; Anlagen in Hinblick Trift und Flößerei siehe vorzugsweise 378 und Untertitel; andere Gesichtspunkte siehe 116.7])
[494] (Schweiz)
Hierarchie-Browser