- Standardsignatur4017
- TitelForstwirtschaft im Wienerwald - Waldbau und Mechanisierung heute : Gedanken zur Tagung des Fachausschusses Waldbau Arbeitsgemeinschaft Naturnahe Waldwirtschaft 1968
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1968
- SeitenS. 245-246
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200147334
- Quelle
- AbstractLange widersetzten sich die besonderen Verhältnisse der Forstwirtschaft den Möglichkeiten industrieller Rationalisierung, bis nach der Bewährung der Motorsägen und Wegebaumschinen nun auch in Europa die Holzerntemaschinen ihren Einzug in die grünen Reviere hielten. - Die Einblicke, die sich unserer Forstwissenschaft im 20. Jahrhundert in biologischer, bodenkundlicher, technologischer und ertragskundlicher Hinsicht eröffnet haben, lassen tiefe Zusammenhänge und organische Abhängigkeitsverhältnisse erkennen. Dies erleichtert nicht nur unsere Arbeit, sondern verlangt auch eine immer tiefer gehende bewußte Erfassung der ökologischen Leistungsgrundlagen unseres Handelns. Völlig gewandelte Arbeits- und Arbeitsverhältnisse bringen zusammen mit der Technisierung früher ungekannte Probleme. Veränderungen im Weltholzmarkt und die Konkurrenz aus Ost, Nord und Übersee haben unsere Betriebe in einem Wettersturz der Wirtschaftlichkeit geworfen, der auch nach Bewältigung der Katastrophenholzmassen wirksam sein wird und uns zur härtesten Auseinandersetzung mit den Tatsachen zwingt. In dieser Situation hat der Fachausschuß Waldbau - Naturnahe Waldwirtschaft seine heurige Tagung im Wienerwald abgehalten, um sich mit den Fragen der Leistungssteigerung und Nutzungsrationalisierung zu befassen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser