- Standardsignatur4017
- TitelDie für die Forstwirtschaft bedeutsamen Grundzüge des neuen Umsatzsteuersystems in der Bundesrepublik Deutschland
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1968
- SeitenS. 107-109
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200147284
- Quelle
- AbstractDas neue deutsche Umsatzsteuergesetz trägt im Titel die Bezeichnung Mehrwertsteuer. Damit wollte man den entscheidenden Wandel, der mit diesem Gesetz vollzogen wurde, zum Ausdruck bringen. Genau genommen handelt es sich um eine Netto-Umsatzsteuer mit Vorsteuerabzug. Damit ist auch schon das Kernstück des neuen Gesetzes ausgesprochen: der Vorsteuerabzug. Vorsteuerabzug bedeutet, daß die in den Eingangsrechnungen enthaltenen Umsatzsteuerbeträge, die vom Unternehmer an den Vorlieferanten gezahlt worden sind, bei der Ermittlung der eigenen Umsatzsteuerschuld von den in den Ausgangsrechnungen enthaltenen Umsatzsteuerbeträgen abgesetzt werden können. Die beispielsweise beim Holzverkauf vom Forstbetrieb dem Sägewerk in Rechnung gestellte und offen ausgewiesene Steuer ist für den Sägewerker eine Vorsteuer, die er dem Finanzamt gegenüber wie ein Guthaben mit der Steuer verrechnen kann, die er beim Verkauf der Sägeware seinem Abnehmer berechnet und quasi im Auftrag des Finanzamtes in Empfang nimmt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser