- Standardsignatur4017
- TitelDie Zukunft der forstlichen Betriebswirtschaft
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1968
- SeitenS. 1-6
- Illustrationen5 Abb., 3 Tab.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200147246
- Quelle
- Abstract1. Es wurde versucht, aus den aus der vergangenen Wirtschaftsperiode vorliegenden Daten und daraus abgeleiteten Trends eine Projektion für die Jahre 1965 bis 1975 zu erarbeiten. Nach dieser droht eine sehr rasche Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation der Forstbetriebe, die sowohl strukturelle als auch konjunkturelle Ursachen aufweist. 2. Es wurden jene Bedingungen festgestellt, die durch eine der Forstwirtschaft zumutbare Umstellung in der Holzerzeugung und Holzernte sowie im Bereich der Betriebsorganisation, aber auch im überbetrieblichen Bereich, hergestellt werden können, um diese Entwicklung zu verhindern. Das Ergebnis war eine bedingte Vorhersage der wirtschaftlichen Entwicklung, die auch noch für das Jahr 1975 ein durchschnittlich positives Ergebnis der Forstwirtschaft beinhaltet. 3. Jedoch mußte dabei festgestellt werden, daß die Forstwirtschaft aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in der Lage ist, weiterhin die Betriebserfolge so zu gestalten, daß sowohl alle gesetzlichen Verpflichtungen der Waldbesitzer, als auch die notwendigen gesteigerten Investitionen daraus finanziert werden könnten und darüber hinaus auch ein vertretbares Einkommen für den Waldbesitzer verbliebe. Diese Befürchtung wird noch wesentlich bekräftigt duch die in allerletzter Zeit eingetretene Preisreduktion, die an sich bereits geeignet ist, die Vorhersage zu entkräften. 4. Daraus wird die berechtigte Forderung nach einer raschen und planvollen Mithilfe des Staates bei der Überwindung dieser Schwierigkeiten abgeleitet, da das besondere Interesse der Öffentlichkeit an einer wirtschaftlich gesunden und alle ihr zugedachten Aufgaben erfüllenden Forstwirtschaft nicht in Zweifel stehen kann. 5. Schließlich müßte klar erkannt werden, daß solche aber in ihrem Informationsgehalt sowie der Wahrscheinlichkeit ihres Zutreffens wesentlich verbesserte Vorhersagen eine ganz beträchtliche Steigerung der forstlichen betriebswirtschaftlichen Forschung erfordern, wobei über die Zweckmäßigkeit solcher Untersuchungen nicht nur hinsichtlich ihres wissenschaftlichen Gehaltes als vor allem für die dringend erforderliche vorausschauende Planung im Bereich der forstlichen Einzelwirtschaften und der Forstwirtschaftspolitik wohl Einmütigkeit bestehen dürfte.
- Schlagwörter
- Klassifikation641 (Theorie, Methoden, Systeme, Entwicklung)
Hierarchie-Browser