- Standardsignatur4017
- TitelWie viele Forstingenieure braucht Österreich?
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1969
- SeitenS. 179-181
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200147143
- Quelle
- AbstractIm Zeitalter der Rationalisierung, nicht nur der Waldarbeit, sondern auch der Verwaltung einerseits, der verlangten Gründung neuer Lehrstätten für eine höhere forstliche Ausbildung und einer geförderten Bildungsexplosion von bisher noch nie dagewesenem Ausmaß andererseits, ist es sicher angezeigt, leidenschaftslos die Frage nach dem bestehenden Bedarf an Forstingenieuren zu untersuchen. Dies, damit auch in der Zukunft der österreichischen Wirtschaft die erforderlichen Fachkräfte zur Verfügung gestellt werden können, andererseits jedoch, damit eine Fehllenkung junger Menschen bei ihrer Berufswahl, die für ihr ganzes künftiges Leben entscheidend ist, vermieden werden kann. Untersuchungen über den Bedarf an Nachwuchskräften in verschiedenen Berufen werden neuerdings nicht nur in verstärktem Maße in Mitteleuropa durchgeführt, sie sind schon längere Zeit in den nordischen Staaten eingeführt und dort, so unerwünscht dies an und für sich ist, die Grundlage für die Zulassungsquote unter anderem auch für die forstliche Ausbildung an Hochschulen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser