- Standardsignatur4017
- TitelVerzögerung des Hochwasserabflusses durch Stauräume in der Wildbachverbauung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1969
- SeitenS. 159-160
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200147128
- Quelle
- AbstractDie Verzögerung des Hochwasserabflusses durch Stauräume ist im Flachland im Flußbau seit langem bekannt. Unter gleichzeitiger Ausnützung der Wasserkraft zur Stromerzeugung werden Staustufen gebaut, die auch die Hochwassergefahr für die angrenzenden Gebiete mindern. In manchen Ländern werden darüber hinaus in geeignetem Gelände Stauräume geschaffen, die nur bei bestimmter Hochwassermarke in Funktion treten, einen Teil des Abflusses aufnehmen und damit die gefährliche Hochwasserspitze, die zu einer Überbordung der Gerinne führt, entschärfen. Nach Abklingen des Hochwassers entleeren sich diese Staumräume und sind für nachfolgende Hochwässer wieder aufnahmebereit.
- Schlagwörter
- Klassifikation384.3 (Wildbachverbauung)
Hierarchie-Browser