- Standardsignatur4017
- TitelDie Seitenschüttbauweise - eine verbesserte Wegbautechnik
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1969
- SeitenS. 134-136
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200147109
- Quelle
- AbstractDie Seitenschüttbauweise ist eine Baumethode, bei der versucht wird, ausschließlich mit der Schubraupe, im Seitenbau, nicht nur einen Hanganschnitt herzustellen, sondern gleichzeitig eine Aufschüttung mit brauchbarem Mineralboden. Der Wegkörper beteht dann nicht nur aus einem im Quertransport hergestellten Anschnitt und einer talseitigen Schüttung, sondern darüber hinaus aus einer zirka 0,5 bis 1,0 m hohen Aufschüttung aus vorwiegend mineralischen und damit tragfähigem und graderfähigem Material, welches ebenfalls im Seitenbau (Materialausgleich im Quertransport) gewonnen wird, so daß sich die Zufuhr von Schottermaterial in der Regel erübrigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation383.3 (Erdbau (Planierung))
Hierarchie-Browser