- Standardsignatur4017
- TitelWelche waldbaulichen Maßnahmen (einschließlich der Nutzungsart) begünstigen die Verbuchung?
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1969
- SeitenS. 104
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200147065
- Quelle
- AbstractDie "Verbuchung" resultiert aus verschiedenen Einflüssen, die einzeln oder gemeinsam wirken können. Die Erfahrungen zeigen, daß manche bisher geübte waldbauliche Maßnahmen oder Unterlassungen hiebei eine entscheidende Bedeutung haben. Hier sollen hiezu einige Beispiele beschrieben werden, wie sie sich aus dem Blickwinkel einer Forstverwaltung der Österreichischen Bundesforste darbieten. Diese Hinweise leiten sich aus der Bestandesgeschichte ab und können uns helfen, der Entwicklung zur "Verbuchung" auch waldbaulich weitgehend vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit der Standorte richtig einzuschätzen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser