- Standardsignatur5393
- TitelPlant Cover Influences Soil Fungal Communities in an Alpine Primary Successional Habitat
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 63-69
- Illustrationen3 Abb., 14 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200146387
- Quelle
- AbstractDer Einfluss von Pflanzenbewuchs auf die Zusammensetzung und Entwicklung von Bodenpilzgemeinschaften ist noch kaum untersucht. Die vorliegende Untersuchung legt ihr Hauptaugenmerk auf die Wechselwirkung von Bodenpilzgesellschaften mit der Pflanzenbedeckung. Dazu wurden im August 2005 am Rotmoosferner Gletschervorfeld (2350 m, Ötztal, Österreich) in den Primärsukzessionsflächen der Moräne von 1858 die Böden unter drei arktisch-alpinen Pflanzenarten untersucht: Kobresia myosuroides (Vill.) Fiori, Polygonum viviparum L. und Salix herbacea L.. Die Pflanzen kamen mosaikartig über die Fläche verteilt vor, Böden ohne Pflanzenbedeckungen wurden als Kontrolle herangezogen. Die Pilzgesellschaften wurden mit ITS rDNA Datenbank Klonen untersucht, die Bodenpilzbiomasse wurde anhand von Ergosterol und von direkten Hyphenmessungen (Calcofluor White M2R) bestimmt. Sowohl die Ergosterolkonzentrationen als auch die Hyphenlängen waren in Böden mit Pflanzenbedeckung signifikant höher als im Kontrollboden. In Böden mit Pflanzenbedeckung dominierten Ektomykorrhizapilze, in Böden ohne Pflanzenbewuchs biotrophe pilzliche Parasiten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser