Standardsignatur
Titel
Biomass partitioning of beech seedlings under the canopy of spruce
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 51-66
Illustrationen
5 Abb., 1 Tab., 48 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200146119
Quelle
Abstract
Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse aus einer Untersuchung vorgestellt, die darauf abzielte zu klären, in welcher Weise sich das Verhältnis zwischen der ober- und der unterirdischen Holzbiomasse junger, unter dem Schirm von Fichtenaltbeständen mittels Saat eingebrachter Buchen als Funktion der Größe der Pflanzen und der intraspezifischen Konkurrenzsituation ändert. Dazu wurden an zwei in Südbayern (nahe Freising bzw. Landshut) gelegenen Standorten auf Versuchsflächen, die im Jahr 1997 eingerichtet worden waren, im Herbst 2004 insgesamt 249 achtjährige Buchen geerntet. Alle Pflanzen wurden in die Kompartimente "primäre Stammachse", "Äste" und "Wurzeln" zerlegt und diese bis zur Gewichtskonstanz getrocknet. In den Jahren 1997, 1998 und 2003 waren an allen Bäumchen die Sprosslänge (in mm), der Sprossbasisdurchmesser (in mm-1) und die Zahl der Äste erster Ordnung bestimmt worden.