- Standardsignatur13466
- TitelFragen zum forstlichen Vermehrungsgut bei Douglasie
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 22-26
- Illustrationen4 Abb., 1 Tab., 18 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200146032
- Quelle
- AbstractEiner der wichtigsten Faktoren für den Erfolg der Douglasieneinbringung ist die Herkunftswahl. Die Rückschläge im Douglasienanbau, denen oft Phasen der Abneigung gegenüber dieser Baumart folgten, beruhten neben der ungeeigneten Standortswahl meist auf der Verwendung der falschen Herkunft. Zahlreiche Provenienzversuche beweisen, dass sich die Grüne Douglasie aus den Küstengebieten des Nordwestens der USA und Kanadas für den Anbau in Bayern weitaus besser eignet als die Graue Douglasie aus dem Inland. Diese Erkenntnisse sind bei der Zulassung von Erntebeständen und bei der Bereitstellung forstlichen Vermehrungsgutes zu berücksichtigen. Neben allgemeinen Angaben zum Saatgut wird auch auf die aktuelle rechtliche Situation des Saatguthandels bei Douglasie eingegangen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser