- Standardsignatur4223
- TitelWurzelschwamm bedroht Kiefern-Erstaufforstungen : Forstliche Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 239-242
- Illustrationen5 Abb., 2 Tab., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200145614
- Quelle
- AbstractIn der Lausitz nehmen die Kippenaufforstungen etwa 30 000 ha ein. Bis in die jüngste Vergangenheit hinein wurde für die Aufforstung Gemeine Kiefer favorisiert. Seit kurzer Zeit lassen sich jedoch in 20- bis 40-jährigen Erstdurchforstungsbeständen gravierende Absterbeerscheinungen durch den Weißfäulepilz Heterobasidion annosum (Wurzelschwamm) beobachten. Angesichts des raschen Befallsfortschrittes gilt es Pflegestrategien zu entwickeln, welche das Risiko der Primärinfektion minimieren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser