- Standardsignatur4223
- TitelInventur und Steuerung der Edellaubholz-Verjüngung : Buchendominierte Althölzer auf Kalkstandorten im Göttinger Wald
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 225-228
- Illustrationen5 Abb., 3 Tab., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200145610
- Quelle
- AbstractIn den aktuellen Waldbauprogrammen wird die Entwicklung ungleichaltriger Mischwälder als eine wichtige Zielsetzung herausgehoben. Auf nährstoffreichen Standorten soll ein erhöhter Anteil von Edellaubbäumen als Haupt- oder Mischbaumart die Wertleistung der oftmals buchendominierten Bestände steigern und gleichzeitig die Biodiversität und damit die Stabilität dieser Wälder erhöhen. Ebenso wurden die Nutzungsverfahren auf die Einzelbaum-Nutzung umgestellt, wobei die Nutzung, d.h. die Zielstärke des Einzelbaumes, von seiner Wertleistung bestimmt wird. Die Steuerung der Verjüngung darf hierbei jedoch nicht vernachlässigt werden. Vielmehr sind ausreichende, vorwüchsige und damit gesicherte Edellaubbaum-Anteile von größter waldbaulicher Bedeutung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser