- Standardsignatur6322
- TitelDie Besucherstruktur im alpinen Sommer-Bergtourismus Österreichs und ihre Auswirkungen auf Ansprüche und Konfliktpotenziale beim Bergwandern und Bergsteigen
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 141-150
- Illustrationen3 Abb., 19 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200145564
- Quelle
- AbstractBergwanderer und Bergsteiger sind eine wichtige Zielgruppe im alpinen Sommer-Bergtourismus. Ihre Ansprüche und Erwartungen an den alpinen Raum sind daher wesentlich für die Entwicklung touristischer Strategien in alpinen Regionen. Der vorliegende Artikel basiert auf einer Befragung (N= 1.189) die im Jahr 2005 im österreichischen AIpenraum durchgeführt wurde. Dabei zeigte sich, dass die Gruppe der Bergwanderer und Bergsteiger eine hinsichtlich ihrer Ansprüche sehr konservative Gruppe ist, die mit der momentanen Situation grundsätzlich zufrieden ist und Änderungen im alpinen Raum eher skeptisch gegenüber steht. Bergwanderer und Bergsteiger sind überdurchschnittlich gut gebildet und suchen im Alpenraum das Einfache und die Erfahrung in der Natur als Kontrast zum täglichen technisierten Leben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser