Standardsignatur
Titel
Nachkontrollen in der Eingriffsregelung : Methodische Grundlagen am Beispiel dreier Maßnahmentypen
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 81-86
Illustrationen
1 Abb., 22 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200145538
Quelle
Abstract
Der Beitrag befasst sich mit der Entwicklung methodischer Grundlagen für Nachkontrollen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Eingriffsregelung. Können im Zuge von Nachkontrollen nur Entwicklungsstände erfasst und bewertet werden, so ist eine Prognose über die weitere Maßnahmenentwicklung erforderlich. Es wurde die Methode von Prognosen im Rahmen von Nachkontrollen weiterentwickelt. Darüber hinaus wurden Grundlagen für den Vergleich unterschiedlicher Funktionen konzipiert. Im Zuge von Nachkontrollen kann dieser Vergleich bei der Bewertung nicht vorhergesehener alternativer Entwicklungen der Maßnahmen von Bedeutung sein. Gegenstand einer empirischen Untersuchung war die Nachkontrolle von 77 Maßnahmen aus der Gruppe von Gehölzpflanzungen, die als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Straßenbauvorhaben im Land Brandenburg realisiert worden waren. Die Basis bildete die Kontrolle der Landschaftspflegerischen Begleit- und Ausführungsplanung im Hinblick auf die folgenden Kontrollstufen. In einer dreijährigen Kontrolle der realisierten Maßnahmen wurde ein Set von neun Parametern zur Kontrolle aktuell ablaufender Entwicklungstendenzen sowie zur Prognose über die weitere Maßnahmenentwicklung getestet. Der methodische Ansatz erwies sich als leistungsfähig. Im Ergebnis werden Hinweise zur Optimierung von Nachkontrollen und der Landschaftspflegerischen Begleit- und Ausführungsplanung gegeben.