Standardsignatur
Titel
Verbreiterung der Iller durch forcierte morphologische Entwicklung - Naturversuch zur Verbreitung der Flusssohle
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 22-26
Illustrationen
5 Abb., 5 Tab.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200145447
Quelle
Abstract
Ziel des Naturversuchs war die Verbreiterung und die morphologische Verbesserung des Flussbetts der Iller sowie die Anhebung der eingetieften Flusssohle. Um die Ufererosion zu beschleunigen, wurde die Böschungsfußsicherung entfernt und die für die Erosion vorgesehene Uferböschung gerodet. Ein schweres Hochwasser verlegte bald darauf das Ufer um diese Breite (ca. 10 m) zurück und hob mit einem Teil des gelösten Kieses die Flusssohle über eine große Strecke an. Der übrige gelöste Kies wurde weitertransportiert, wodurch der ausgeprägte Geschiebemangel verringert wurde. Nachdem nur dergestalt vorbereitete Flächen erodiert wurden, sind die Breitenentwicklung und die neue Ufergestalt in gewissem Umfang zu steuern. Insgesamt lässt sich die morphologische Entwicklung eines Flusses wie der lller stark beschleunigen.