- Standardsignatur4904
- TitelSchutzhosen für die Waldarbeit - Prüfung und Kennzeichnung
- Verfasser
- ErscheinungsortMainz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 14-17
- Illustrationen4 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200145150
- Quelle
- AbstractNachdem der Brennstoff Holz sich eines stark gestiegenen Interesses erfreut, verwenden heute neben den Profis viele Selbstwerber Schutzhosen mit Schnittschutzeinlagen. Vielfach ist es dabei den Verwendern nicht einsichtig, wie diese Schutzhosen geprüft werden und wie sie gekennzeichnet sein müssen. Oft liest man den Satz "Die Hose ist KWF-geprüft". Dieser Satz ist missverständlich, weil er nicht den tatsächlichen Sachverhalt trifft. Hier werden viele Dinge von Vertreiber und Verwendern immer wieder verwechselt. Wer z. B. heute in Baumärkten oder im Internet die Angebote verfolgt, trifft z.T. auf ganz abenteuerliche Kennzeichnungen und vor allem abenteuerliche Aussagen in der Werbung. Der eine versteht unter "KWF-geprüft" die Schnittschutzprüfung, der andere wiederum meint die Gebrauchswertprüfung (ehemals FPA-Prüfung). Um hier etwas Licht in das Dunkel zu bringen, wird im Folgenden noch einmal auf Prüfungen beim KWF eingegangen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser