- Standardsignatur5136
- Titel10 Jahre Grundwasserbewirtschaftung im 2. und 20. Bezirk WiensBeitrag der Amtssachverständigen für Grundwasserwirtschaft : Beitrag der Amtssachverständigen für Grundwasserwirtschaft
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 1-8
- Illustrationen3 Abb., 10 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200145042
- Quelle
- AbstractDas Donaukraftwerk Wien Freudenau wurde in einem dicht verbauten, intensiv genutzten und vom Grundwasser beeinflussten städtischen Bereich errichtet. Im Unterschied zu den davor errichteten Kraftwerken an der Donau war es daher erforderlich, sich in besonderem Maße mit Fragen der Grundwasserbewirtschaftung auseinanderzusetzen. Die Tatsache, dass man in Österreich noch über keine entsprechenden Erfahrungen mit der Errichtung und dem Betrieb großer Grundwasserbewirtschaftungssysteme verfügte, stellte sowohl die ProjektantInnen als auch die Sachverständigen der obersten Wasserrechtsbehörde vor große Herausforderungen. Im Folgenden wird anhand wesentlicher Elemente des im 2. und 20. Wiener Gemeindebezirk errichteten Grundwasserbewirtschaftungssystems gezeigt, welchen Aspekten bei der Beurteilung des Vorhabens durch die Amtssachverständigen wesentliche Bedeutung beigemessen wurde, welche Vorgaben für Planung, Errichtung und Betrieb des Bewirtschaftungssystems als notwendig erachtet und wie diese von AHP umgesetzt wurden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser