Standardsignatur
Titel
Ein neues Verfahren zur differenzierten Ableitung von Dränflächenkarten für den mittleren Maßstabsbereich auf Basis von Luftbildern und Geodaten
Verfasser
Erscheinungsort
Koblenz
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 9-18
Illustrationen
12 Abb., 5 Tab., 22 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200145035
Quelle
Abstract
Vor dem Hintergrund der Erstellung von Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen für Flussgebiete gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie wächst die Bedeutung modellgestützter Analysen des Stoffeintrags und seiner Herkunft. Besonders in Tieflandsregionen spielen dabei Dränagen eine wichtige Rolle, über ihre Lage liegen jedoch für größere Flussgebiete i.d.R. keine Daten vor. Daher wurden zunächst dränierte Flächen in Testgebieten durch Luftbildauswertung erfasst, um anschließend ein GIS-gestütztes Verfahren zu entwickeln, mit dem durch Kombination verschiedener Standortfaktoren, wie Bodeneigenschaften und Landnutzung, die potenzielle Lage gedränter Flächen abgeschätzt werden kann. Nachdem die für das Ems-Einzugsgebiet abgeleitete Dränflächenkarte unter Heranziehung von großmaßstäbigen Dränplänen auf Validität überprüft worden ist, wird das Verfahren auf einen ca. 98.000 km2 großen Teil Nordwest-Deutschlands angewendet und die Ergebnisse diskutiert.