- Standardsignatur673
- TitelDie Stadtvegetation im Infrarotbild
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1981
- SeitenS. 141-146
- Illustrationen2 Abb., 7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200144771
- Quelle
- AbstractIm Sommer 1977 und im Sommer 1978 wurden im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Umweltschutz und im Auftrag des Stadtsenats Innsbruck sogenannte Falschfarbenaufnahmen vom Stadtgebiet Innsbrucks angefertigt. Ziel dieser Untersuchung was es, einen zeitgleichen Überblick über den Vitalitätszustand der innerstädtischen Vegetation zu erhalten. Als Vergleichsmaterial dienten sowohl Aufnahmen die 1979 im Wiener Stadtgebiet angefertigt wurden, als auch Bildmaterial aus früheren Arbeiten des Österreichischen Bundesinstituts für Gesundheitswesen. Die Aufnahmen wurden im Hinblick auf das Kronenbild, deren Schattenwurf und Verfärbungen der Blattmasse ausgewertet. Durch Aufstellen eines Klassifikationssystems wurden diese Merkmale zu einer Gütebeurteilung herangezogen. Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, fanden Stichprobenuntersuchungen an ausgewählten Stellen der Stadt statt. Dabei wurden die Luftbilder an Ort und Stelle mit der Natur verglichen. Die Ergebnisse aus Luftbild und Bodenvergleich wurden eine Karte eingetragen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser