Standardsignatur
Titel
Modellgestützte ökologische Wirkungsprognose grundwasserbeeinflusster Sukzessionsprozesse : GIS-integriertes fuzzy-regelbasiertes Modell zur Unterstützung eines naturschutzfachlichen Monitorings im Steinkohlenbergbau
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 55-62
Illustrationen
8 Abb., 1 Tab., 32 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200144699
Quelle
Abstract
Ökologische Wirkungsprognosen und Geoinformationssysteme bilden heute einen festen Bestandteil in der Methodik der Umweltplanung. GlS-integrierte ökologische Modelle stellen jedoch insbesondere im biotischen Bereich immer noch die Ausnahme dar. Meist werden Wirkungsprognosen auf der Grundlage von Karten und Plänen in Verbindung mit menschlichem Wirkungswissen durchgeführt. Dieses Vorgehen kann sich bei größeren Datenmengen oder periodisch wiederkehrenden Untersuchungen jedoch als sehr zeitaufwendig und somit als kaum reproduzierbar erweisen. Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsvorhabens der Deutschen Steinkohle AG wurden in den vergangenen Jahren umfangreiche Grundlagen, Modelle und Computerwerkzeuge für ein "Monitoring bergbaulicher Umwelteinwirkungen'" erarbeitet. Für den Themenbereich "Prognose von Sukzessionsprozessen" wurde ein GlS-integriertes Modell entwickelt, das nach Koppelung mit einem Grundwassersimulationsmodell eine Vorhersage von ökologischen Standortverhältnissen und Biotoptypen ermöglicht und so naturschutzfachliche Planungsabläufe wirksam unterstützen kann. Dieser im vorliegenden Beitrag beschriebene Ansatz beruht neben einschlägigen pflanzenökologischen Vorarbeiten vor allem auf der Expertensystemtechnik sowie auf Methoden der Geoinformatik.