- Standardsignatur15781
- TitelAuswirkungen der Haubergwirtschaft in Kreuztal-Fellinghausen auf die Flechtenflora (Lichenes)
- Verfasser
- ErscheinungsortRecklinghausen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 123-127
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200144531
- Quelle
- AbstractDie Flechtenflora des Haubergs in Kreuztal-Fellinghausen ist mit 39 nachgewiesenen Arten als artenarm einzustufen. Dabei handelt es sich überwiegend um Epiphyten und einige Totholzbesiedler, während Erdflechten fehlen. Diese Armut ist auf den Mangel an alten Bäumen, die geringe Diversität an Baumarten, den schnellen Wechsel der Standortbedingungen sowie auf die Störungen durch die Bewirtschaftung zurückzuführen. Zwischen den verschiedenen Altersstadien der Bäume oder Baumbestände lassen sich aber noch deutliche Unterschiede im Arteninventar ausmachen. So wurden auf den Überhältern, den durchgewachsenen Waldbeständen sowie den relativ alten Allee-Bäumen deutlich mehr Arten gefunden als auf den Jungbäumen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser