- Standardsignatur14039
- TitelAnpassung und Wachstum der Kiefer auf grundwasserbeeinflussten Standorten und Mooren
- Verfasser
- ErscheinungsortEberswalde
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 214-221
- Illustrationen14 Abb., 1 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200144372
- Quelle
- AbstractDie Höhe des anstehenden Grundwassers bestimmt auf (semi-)hydromorphen Böden und in Mooren maßgeblich das Wachstum und die Vitalität der aufstockenden Kiefernbestände. Für Altkiefern auf feinsandigem Substrat lässt sich ein Einfluss des Grundwassers auf die Wasserhaushalt-Zuwachsbeziehung bis zu einem Flurabstand von 3 m Tiefe nachweisen. Durch ihr tiefreichendes Wurzelsystem aus Absenkern und horizontalen Feinwurzelschichten im Kapillarsaum des Grundwassers passt sich die Wald-Kiefer den günstigen Bedingungen im Untergrund an. Bei hohen Grundwasserständen, wie sie in Mooren auftreten, bildet die Wald-Kiefer dagegen nur ein sehr flaches Wurzelwerk aus. Moore sind extreme Lebensräume, in denen die Wald-Kiefer daher besondere Anpassungen entwickelt hat. Zwei grundsätzliche Wachstumsstrategien verzögern das Sterben durch Einsinken in den Moorboden. Kleine leichte Kiefern haben eine sehr geringe Wachstumsgeschwindigkeit, während schwere Kiefern sich nach Abkippen auf dem Moorboden aufstützen und regelmäßig wieder aufrichten. In Abhängigkeit vom Grundwasserflurabstand bildet die Kiefer drei Wuchsformen aus, die sich im Habitus und den Wachstumsmerkmalen Jahrringbreite, Trieblänge und Nadellänge am Terminaltrieb unterscheiden. Bereits bei der Keimung beginnt der Überlebenskampf junger Kiefern gegen das Überwachsen durch Torfmoose. Die Sterberate in dieser Entwicklungsphase ist hoch. Die Keimung von Bult- und Schlenkenkiefern verläuft unterschiedlich. Zuwachsreduktionen werden bei Wald-Kiefern auf Mooren und mineralischen Grundwasserstandorten für Grundwasserflurabstände <80 cm sowie >110 cm (Mittelsand) bzw. >180 cm (Feinsand) ermittelt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser