Standardsignatur
Titel
50 Jahre Naturparke in Deutschland : Das Petersberger Programm der Naturparke setzt internationale Ziele zum Erhalt der biologischen Vielfalt
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 26-32
Illustrationen
2 Abb., 49 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200144060
Quelle
Abstract
In dem 2006 verabschiedeten Petersberger Programm sind die Ziele für die Entwicklung der Naturparke in den kommenden Jahren formuliert. Die Ziele des Petersberger Programms definieren, wie die Naturparke dazu beitragen können, das "2010-Ziel" zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu erreichen. Weitere zentrale Ziele des Programms sind der Ausbau der nachhaltigen Regionalentwicklung, des nachhaltigen, barrierefreien Tourismus für Alle und die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme. In einem historischen Rückblick auf die Entwicklung der Naturparke seit 1956 zeigt der Artikel die Entwicklung zum aktuellen Petersberger Programm. Die Darstellung schließt mit Forderungen an Politik und Gesellschaft, Naturparke als strategisches Instrument und zukunftsorientierte Infrastrukturleistung vor allem im ländlichen Raum zu begreifen, um die Integration von Naturschutz, nachhaltiger Regionalentwicklung, nachhaltigem Tourismus und Umweltbildung zu stärken.