Standardsignatur
Titel
Erstellung einer handelsrechtlichen Eröffnungsbilanz am Beispiel Staatsbetrieb Sachsenforst : Teil 1: Vorbereitung und Inventur
Verfasser
Erscheinungsort
Alfeld
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 36-39
Illustrationen
8 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200143930
Quelle
Abstract
Der Wechsel von der kameralistischen Haushaltsführung zur Doppik setzt eine Eröffnungsbilanz voraus. Die Erstellung einer handelsrechtlichen Eröffnungsbilanz bindet Personalressourcen und verbraucht Haushaltsmittel in wesentlichem Umfang. Beim Staatsbetrieb Sachsenforst erfolgte die Erstellung der Eröffnungsbilanz in 5 Meilensteinen (Erstellung Inventurrichtlinie, Inventurdurchführung, Ansatz und Bewertung der Vermögensgegenstände, Übernahme in EDV, Erstellung Eröffnungsbilanz). Grundlage der erfolgreichen Testierung der Eröffnungsbilanz ist eine sorgfältige Erstellung einer Inventurrichtlinie und die konsequente Kontrolle der Umsetzung vor Ort. Nach hiesigen Erfahrungen können nur so die Richtigkeit der Daten und die Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung gewährleistet sowie Folgerungen für Folgejahre abgeleitet werden. Die mit einem uneingeschränkt erteilten Bestätigungsvermerk versehene Eröffnungsbilanz zeigt, dass diese durch engagierte und an der Doppik interessierte Forstleute sachgerecht erstellt werden kann, sofern der Erstellungsprozess durch einen Wirtschaftsprüfer begleitet wird.