Standardsignatur
Titel
Entwicklung eines forstlichen Entscheidungsunterstützungssystems für kommunale Forstbetriebe im Ballungsraum München
Verfasser
Erscheinungsort
Alfeld
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 19-22
Illustrationen
1 Abb., 13 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200143926
Quelle
Abstract
Die Qualität forstbetrieblicher Entscheidungen muss sich im Zuge erhöhter finanzieller Erwartungen und Anforderungen an die nachhaltige Entwicklung verbessern. Entscheidungsunterstützungssysteme bieten hier ein Instrumentarium, welches diese Lücke schließen könnte. Im Rahmen der Pilotstudie konnte gezeigt werden, dass bereits vorliegendes betriebliches Datenmaterial durch die Einführungeines Entscheidungsunterstützungssystems für die Forstbetriebsleitung in vielfältigerer Weise nutzbar gemacht werden kann und neuartige Entscheidungsmethoden in die Arbeitsprozesse des Betriebes integrierbar sind. Gerade hochqualifizierte Forstbetriebsleiter werden in der strategischen und operativen Planung mit Hilfe von tabellarischen und kartographischen Berichten und Prognosen unterstützt, ihr Fachwissen auf einer soliden Datengrundlage und mit Unterstützung objektiver Methoden anzuwenden. Forstliche Entscheidungsunterstützungssysteme bilden damit ein wichtiges Instrumentarium, das dazu beitragen kann, den Ertrag und die nachhaltige Entwicklung forstlicher Betriebe zu verbessern.