- Standardsignatur4223
- TitelDie Rolle von Wäldern im Klimaschutz
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 1256-1257
- Illustrationen1 Abb., 1Tab., 1 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143830
- Quelle
- AbstractUm den Klimawandel zu bremsen, ist langfristig eine Senkung der Emissionen von schädlichen Treibhausgasen auf unter 80 % des derzeitigen Niveaus nötig. Nur so kann eine globale Erwärmung auf höchstens 2 °C im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter begrenzt werden und können damit unabsehbare Konsequenzen für die Lebensbedingungen auf der Erde vermieden werden. Ohne eine umfassendere Einbeziehung der Landnutzung in das Klimaschutz-Regelwerk wird sich dieses Langfristziel kaum erreichen lassen.
- Schlagwörter
- Klassifikation907--090.3 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz. Politik)
97 (Internationale Forstpolitik und internationale Zusammenarbeit)
111.88 (Einfluß der Umgebung)
Hierarchie-Browser